Ergebnisse Vereinsmeisterschaften 2025
Am 19.Mai und 21.Mai 2025 fanden im Vereinsheim unsere Vereinsmeisterschaften statt.
Insgesamt nahmen 16 Teilnehmer in Verschiedenen Disziplinen und Altersgruppen an den Vereinsmeisterschaften teil.
Die Siegerehrung findet am 02.08.2025 beim Sommerfest der Sportschützen statt.
Vorab schon mal Herzlichen Glückwunsch an die Vereinsmeister 2025.
Platz | Starter | Ergebniss | Klasse |
1 | Ruppert , Stefanie | 306,4 | LG aufg. Damen |
1 | Ruppert , Uwe | 312,9 | LG aufg. Herren |
1 | Haake , Thomas | 309,9 | LG aufg. Sen1 |
2 | Wagner , Christian | 306,1 | LG aufg. Sen1 |
1 | Dudek , Bernhard | 286,8 | LG aufg. Sen2 |
1 | Hütter Thomas | 298,4 | LG aufg. Sen3 |
1 | Ruppert , Günter | 313,6 | LG aufg. Sen4 |
2 | Röhling , Jürgen | 306,6 | LG aufg. Sen4 |
1 | Schmidt , Klaus | 289,9 | LG aufg. Sen5 |
1 | Stüber , Jana | 388,7 | LG frei. Damen |
2 | Kulke-Milke , Kristin | 386,4 | LG frei. Damen |
3 | Katharina , Bloedorn | 252,3 | LG frei. Damen |
1 | Hütter Stefanie | 383,1 | LG frei. Damen2 |
1 | Dlugaj , Luca | 410,1 | LG frei. Herren1 |
2 | Henke , Tobias | 377,7 | LG frei. Herren1 |
1 | Hartleif , Thorsten | 380,8 | LG frei. Herren2 |
1 | Milke , Alexander | 283 | LP frei Herren1 |
1 | Henke , Tobias | 252 | ZM frei. Herren1 |
2 | Milke , Alexander | 221 | ZM frei. Herren1 |
1 | Hartleif , Thorsten | 231 | ZM frei. Herren2 |
Bezirks Liga Hellweg Luftgewehr Auflage 4. Wettkampf Gruppe D
Am 26.5.2025 fand für unsere Auflage-Schützen der 4. und letzte Wettkampf der Bezirksliga Hellweg auf dem eigenen Schießstand gegen die Sportschützen Westtünnen statt.
Unsere Mannschaft konnte diesen Wettkampf mit 4:1 gewinnen.
Sehr gute Leistungen von Uwe Ruppert und Christian Wagner mit je 299 Ringen sicherten der Ostenfeldmark die ersten beiden Punkte.
Günter Ruppert und Thomas Hütter konnten mit durchschnittlichen Ergebnissen ebenfalls zwei weitere Punkte für die Ostenfeldmark holen.
Nur Stefanie Ruppert unterlag knapp ihrem Gegner von Westtünnen.
Leider reichen die Wettkampfergebnisse nicht aus, um am Ligafinale am 27.7.2025 auf dem Schießstand des Nördlichen Dortmunder Schützenbundes teilzunehmen.
- Artikel-Info:
- Autor: Danny Wichert
- Kategorie: Hauptverein
- Zugriffe: 30
Schützenheim wird „Palast":
Anderenorts füllen Darts-Events ganze Hallen. Freunde des Sports vermissen das in Hamm und somit wird zur ersten großen Meisterschaft eingeladen
Im Schützenheim Ostenfeldmark finden vom 08.08 bis 10.08.2025 die erste „RealSteel Darts Meisterschaft" statt.
Damit soll wieder ein Augenmerk auf die Ostenfeldmark gesetzt werden, dazu hatten wir schon Gespräche mit dem WA und mit unseren lokalen Radio Sender RadioLippeWelle Hamm.
Über den unten eingefügten Link geht es ab dem 26.05.2025 ab 13 Uhr direkt zur Anmeldung.
https://www.2k-dart-software.com/frontend/events/1/registration/1407/register
- Artikel-Info:
- Autor: Danny Wichert
- Kategorie: Hauptverein
- Zugriffe: 70
Ostenfeldmark wählt neuen Vorstand

Am 28.02.2025 um 19:38 Uhr eröffnete der ehem. 1. Vorsitzende Carsten Wesseling die Jahreshauptversammlung und begrüßte im Schützenheim 44 Schützenbrüder.
Im Jahresbericht das durch den ehem. 1. Schriftführer Christian Schauer verlesen wurde konnte noch ein mal ein Rückblick auf ein positives Schützen Jahr 2024 genommen werden.
Der Kassenbericht, wurde vom ehem. Hauptkassierer Timo Althaus vorgetragen und viel nach einigen Einsparungen im vergangenen Jahr positiv aus.
Beitragserhöhung, in der JHV wurde außerdem über eine Beitragserhöhung auf Grund ansteigender Kosten abgestimmt.
Im Fokus dieser Jahreshauptversammlung standen die Neuwahlen im Vorstand, nach dem zu vor schon bekannt war das 4 Vorstandsmitglieder sich nicht mehr zur Wahl stellen.
Die Neuwahlen:
- Vorsitzender
Marcel Iwe
- Vorsitzender
Andreas Duglaj
Hauptkassierer
Hendrik Dibowsky
- Schriftführer
Danny Wichert - Schriftführer
Thomas Haake
- Kassierer
Uwe Rupert - Kassierer
Martin Zahl
In den Ehrenrat wurden die Schützenbrüder Norbert Ruppert, Helmut Stoffer und Helmut Reismann einstimmig gewählt. Zum neuen Kassenprüfer wurde Rolf Effert einstimmig gewählt.
Die Zukunft des Vereins sichern steht an Obersterstelle, hierbei soll vor allem in den Sozialmedien geworben werden, um neue Mitglieder zu gewinnen und um das Schützenwesen zu erhalten, so sagte Marcel Iwe.
Um 21 Uhr wurde die Versammlung vom 1. Vorsitzenden beendet.
- Artikel-Info:
- Autor: Danny Wichert
- Kategorie: Hauptverein
- Zugriffe: 97
Jahreshauptversammlung am 28. Februar 2025
Der erste Vorsitzende Carsten Wesseling lädt alle Mitglieder des Schützenvereins zur
Jahreshauptversammlung am Freitag, den 28. Februar 2025 um 19:30 Uhr
ins vereinseigene Schützenheim ein.
Im Fokus der Versammlung stehen neben den Jahresberichten des Vereins und der Abteilungen die turnusmäßigen Vorstandswahlen, sowie ein hoffnungsvoller Ausblick auf die kommende Schützenfestsaison mit dem Schützenfest der Ostenfeldmark vom 13. bis zum 15 Juni. Nicht nur der Tagesordnungspunkt „Schützenfest 2025“ verspricht aufgrund der im Herbst abgestimmten erneuerten Festfolge wichtige Informationen für die Vereinsmitglieder mitzubringen, sondern auch die anstehenden Vorstandswahlen werden aufgrund des angekündigten Umbruchs innerhalb der Führungsriege für Spannung sorgen.
Der Vorstand der ostenfeldmarker Schützen freut sich auf ein gut gefülltes Schützenheim sowie einen harmonischen Versammlungsverlauf in geselliger Runde.
- Artikel-Info:
- Autor: Fabian Muhr
- Kategorie: Hauptverein
- Zugriffe: 132
Termine zum Schützenjahr 2025
Der Vorstand gibt die Termine für das Schützenjahr 2025 wie folgt bekannt:
- 24.01.2025 - Jahreshauptversammlung der Avantgarde
- 19.02.2025 - Schützenratssitzung
- 28.02.2025 - Jahreshauptversammlung des Schützenvereins
- 22.03.2025 - Frühlingsball des Stadtverbandes der Hammer Schützenvereine
- 20.04.2025 - Osterfeuer
- 10.05.2025 - Stadtteilfest Uentrop
- 17.05.2025 - Avantgardenschützenfest
- 28.05.2025 - Versammlung vor dem Fest
- 29.05.2025 - König der Könige-Schießen
- 12. bis 15.06.2025 - Schützenfest
- 07.09.2025 - Kinderschützenfest
- 13.09.2025 - Stadtkaiserschießen
- 27.09.2025 - Seniorenfeier / Werner Kerkloh Zugpokal-Schießen
- 10.10.2025 - Herbstversammlung des Schützenvereins
- 16.11.2025 - Volkstrauertag
- Artikel-Info:
- Autor: Christian Schauer
- Kategorie: Hauptverein
- Zugriffe: 220
Willi Suntrop verstorben

Der Schützenverein Ostenfeldmark 1890 Hamm e.V. trauert um sein langjähriges Mitglied Willi Suntrop. Noch im Juni dieses Jahres feierte der 85-jährige mit den Ostenfeldmarkern seine Tochter und amtierende Königin Nicole Wulf, doch nun heißt es Abschied nehmen.
Suntrop trat 1983 in den Schützenverein ein und ließ es sich nicht nehmen 1998 den Vogel aus dem Kugelfang zu holen, um sich somit in die Reihe der Ostenfeldmarker Könige einzureihen. Als aktives Mitglied war er früher maßgeblich an der Organisation interner Veranstaltungen beteiligt und war ebenso über viele Jahre Zugführer des 1. Zuges und auch Fahnenoffizier. Neben zahlreichen Auszeichnungen des WSB erhielt er 2023 die höchste Auszeichnung des Schützenvereins, die Goldene Verdienstnadel.
Der Vorstand des Schützenvereins Ostenfeldmark ruft seine Mitglieder für
Freitag, den 11. Oktober 2024
auf, um an der Beisetzung von Willi Suntrop auf dem Friedhof an der Birkenallee teilzunehmen. Treffen ist um 13:45 Uhr auf dem Parkplatz an der Birkenallee.
Anzugsordnung: Uniform mit Hut, schwarze Hose, grüner Binder
- Artikel-Info:
- Autor: Christian Schauer
- Kategorie: Hauptverein
- Zugriffe: 248
Gelungener Auftakt



Am vergangenen Mittwochabend fanden sich die Schützenbrüder der Ostenfeldmark zur letzten Versammlung vor dem Schützenfest im Vereinsheim an der Lippestraße ein. Ein sichtlich gut gelaunter erster Vorsitzender führte die Versammlung zügig durch die Tagesordnungspunkte und stellte das bevorstehende Schützenfest detailliert vor. Siehe auch dieser Artikel.
Im Anschluss daran fand traditionell die Adlerversteigerung statt, bei der dem zweiten Vorsitzenden Fabian Muhr das Losglück erneut treu war und sich dieser das 30-Literfässchen sichern konnte. Den finalen Zuschlag erhielt der erste Schriftführer Christian Schauer, der unter den Augen der amtieren Königin Simone Seil den Vogel auf den Namen „Sebastian vom Ammerweg“ taufte.
Auch in diesem Jahr verweilten die Schützen noch lange nach der Versammlung im Schützenheim und freuten sich gemeinsam auf das bevorstehende Fest, sodass es nicht ganz verwunderlich war, dass sich der ein oder andere der ehemaligen Majestäten am nächsten Morgen nicht ganz ausgeschlafen erneut auf dem Schützenplatz einfand. Denn dort trafen sich ebendiese um unter der Leitung der Sportschützen, wie in jedem Jahr, ihren „König der Könige“ untereinander auszumachen.
Bei einem Wechsel aus Wolken und Sonnenschein rangen ehemaligen Könige unter der Vogelstange um die Königswürde. Die folgenden Schützen erwiesen sich als besonders treffsicher und sicherten sich die Insignien:
Reichsapfel – Christian Schauer (15. Schuss)
Fass – Horst Pröpper (29. Schuss)
Zepter – Wolfgang van Hettinga (41. Schuss)
Krone – Wolfgang van Hettinga (113. Schuss)
Rechter Flügel – Olaf Diebäcker (236. Schuss)
Linker Flügel – Andreas Stark (288. Schuss)
Am Ende war es Christian Schauer, der mit dem 366. Schuss die Reste des Vogels aus dem Kugelfang holte und sich fortan in die Reihe der Könige der Könige einreihen darf.
Jetzt haben die Ostenfeldmarker einen Tag Verschnaufpause, bevor sie sich am Samstag, den 1. Juni um 10 Uhr zum Fahnenaufhängen treffen werden.
- Artikel-Info:
- Autor: Christian Schauer
- Kategorie: Hauptverein
- Zugriffe: 738
Schützenfest steht vor der Tür
Nachdem unsere Avantgarde bereits am 11. Mai den Startschuss in die Schützensaison gab geht die Ostenfeldmark nun mit großen Schritten auf das Schützenfest zu, welches in diesem Jahr vom 7. bis zum 9. Juni gefeiert wird.

Bevor jedoch gefeiert werden kann, muss zunächst der Schützenplatz in Schuss gebracht werden, weshalb sich die Ostenfeldmarker am 25. Mai um 10 Uhr zum Arbeitseinsatz treffen.
Am Mittwoch, den 29. Mai findet die letzte Versammlung vor dem Schützenfest statt auf der der Vorstand die Schützenbrüder mit den letzten Informationen zum Fest versorgt und schließlich der Adler traditionell versteigert und getauft wird.
Direkt am Tag darauf, dem 30. Mai finden sich die ehemaligen Könige der Ostenfeldmark unter dem Kugelfang ein, um in geselliger Runde ihren „König der Könige“ zu ermitteln.
Nach nur einem Tag Verschnaufpause geht es schließlich am Samstag, den 1. Juni ab 10.30 Uhr auf die Straßen der Ostenfeldmark, um diese mit Fahnen und Wimpelketten zu schmücken.
Am Mittwoch, den 5. Juni fahren die Avantgardisten zum Laubschlagen und der Rest des Vereins trifft sich am späten Nachmittag zum Schmücken und Aufbauen auf dem Schützenplatz. Auch hier wird, wie immer, jede helfende Hand gebraucht.
Donnerstag schließlich verteilt die Avantgarde ihr Laub in der Ostenfeldmark und feiert am Abend ab 18 Uhr die dazugehörige Laubholfeier.
Am Freitag, den 7. Juni ist es dann endlich so weit: Die Ostenfeldmarker Schützen finden sich in ihren Uniformen um 18 Uhr zum Gottesdienst in der St. Georgskirche ein und holen direkt im Anschluss ihren 25-jährigen Jubelkönig Andreas Stark ab. Danach setzt sich der Schützenzug in Marsch zur „Open Air Night“ auf dem Schützenplatz an der Lippestraße. Nach der Feierstunde am Ehrenmal gegen 19:45 Uhr, heißt es ab etwa 20 Uhr mit Partyband „SAM“ Vollgas Kapelle für alle, die der Geselligkeit frönen und gerne auch mal das Tanzbein schwingen! Der Eintritt ist, wie in den vergangenen Jahren auch, natürlich frei.
Um 11:30 Uhr geht es tags darauf, am Samstag, den 8. Juni, zum Antreten am Garagenhof der Weidenstraße 7. Von dort aus brechen die Schützen zu Helmut Stoffer auf, der in diesem Jahr sein 60-jähriges Königsjubiläum feiert und sich entsprechend abholen lässt. Im Anschluss daran geht es zum amtierenden Königspaar Marcus und Simone Seil. Auch die beiden lassen sich selbstverständlich abholen und laden die Schützenbrüder und -schwestern ebenfalls zu Speis und Trank ein.
So gestärkt treffen die Ostenfeldmarker gegen 16 Uhr am Schützenplatz an der Lippestraße ein, um dort beim Vogelschießen den neuen König zu ermitteln. Dieser wird voraussichtlich gegen 20 Uhr proklamiert und auch sein Hofstaat wird dann vorgestellt, bevor direkt im Anschluss die Königsparty für Jedermann eröffnet wird. Musik gibt es in diesem Jahr von DJ Tom, der dem Publikum Beine machen wird. Auch unsere Cocktailbar hat in diesem Jahr wieder geöffnet und lädt ein zum Verweilen.
Am Sonntag, den 9. Juni treffen findet um 12.30 Uhr das Antreten auf dem Schützenplatz statt. Von dort aus geht es gegen 13 Uhr zum Abholen des Königspaares mit Hofstaat zur St.Georgskirche. Nach einem kurzen Umtrunk geht es weiter zum St. Marien Hospital in der Knappenstraße, wo die Ostenfeldmarker, der Spielmannzug Mark und das Blasorchester Dolberg den Kranken und Genesenden ein Ständchen bringen.
Im Anschluss daran bricht der Schützenzug in Richtung Schützenplatz auf, um gegen 15.30 Uhr vom neuen Königspaar die Parade auf der Lippestraße abnehmen zu lassen. Bei Kaffee und Kuchen können Besucher gerne verweilen und auch sehr gerne am Schützenfestausklang mit DJ Dennis teilnehmen, der bis spät in den Abend auflegen wird.
- Artikel-Info:
- Autor: Christian Schauer
- Kategorie: Hauptverein
- Zugriffe: 683
Vorstand auf JHV bestätigt - Ostenfeldmärker Schützen halten an bewährtem Team fest
Erfreut blickte der Vorsitzende des Schützenvereins Ostenfeldmark Carsten Wesseling am vergangenen Freitag ins Rund, als er die Anwesenden zur Jahreshauptversammlung im gut gefüllten Schützenheim begrüßte. Zu einer strammen Tagesordnung lud der Vorstand zuvor ein und bat die Schützenbrüder und -schwestern nach den Jahresberichten und dem Kassenbericht des Schützenvereins sowie den Jahresrückblicken der Sportschützenabteilung und der Avantgarde zur Abstimmung der turnusmäßigen Vorstandswahlen.
Der zweite Vorsitzende Fabian Muhr stellte sich auf Nachfragen der Versammlung erneut zur Wahl und wurde einstimmig im Amt bestätigt. Auch der Hauptkassierer Timo Althaus sowie der 1. Schriftführer Christian Schauer wurden seitens der Versammlungsteilnehmer in ihren Ämtern um eine weitere Amtsperiode bestätigt. Komplettiert wird der Vorstand durch Uwe Ruppert, welcher sich ebenfalls erneut zur Wahl stellte und weiter den Posten des 2. Kassierers bekleidet.

Der Vorstand stellt sich demnach wie folgt für das Schützenjahr 2024 zusammen:
1. Vorsitzender – Carsten Wesseling
2. Vorsitzender – Fabian Muhr
Hauptkassierer – Timo Althaus
1. Schriftführer – Christian Schauer
2. Schriftführer – Marcel Iwe
1. Kassierer – Andreas Dlugaj
2. Kassierer – Uwe Ruppert
Zum neuen Kassenprüfer für drei Jahre für den ausscheidenden Ralf Hübner wurde Heribert Schauer, langjähriger Hauptkassierer des Schützenvereins Ostenfeldmark und Ehrenvorstandsmitglied, seitens der Jahreshauptversammlung einstimmig gewählt.
Nach den Vorstandswahlen wurden die Anwesenden über den Planungsstand der Schützensaison, vor allem zum Schützenfest in Kenntnis gesetzt. Der ostenfeldmärker Vorstand stellte erneut klar, dass das Schützenfest aufgrund der Fußballeuropameisterschaft im eigenen Land um eine Woche, auf den 7. bis 9. Juni vorgezogen wurde. Ebenso teilte der Vorstand mit, dass wie bereits im vergangenen Jahr angedacht, erstmals wieder ein DJ den Samstagabend während des Schützenfestes begleite und man auf die Verpflichtung einer Band verzichte.
Unter dem Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“ stellte der Vorstand die Umrüstung der Deckenbeleuchtung im Schützenheim auf LED-Technik sowie weitere Arbeitseinsätze rund um die Liegenschaften des Vereins vor.
- Artikel-Info:
- Autor: Fabian Muhr
- Kategorie: Hauptverein
- Zugriffe: 705
Termine zum Schützenjahr 2024
Bereits auf der Herbstversammlung im vergangenen Jahr gab der Vorstand die bereits festgezurrten Termine für das Jahr 2024 bekannt. Besonders hob der Vorstand erneut den Termin für das Schützenfest im kommenden Jahr hervor, welches aufgrund der Fußballeuropameisterschaft im eigenen Land mit dem Eröffnungsspiel und deutscher Beteiligung am eigentlichen Schützenfestfreitag um eine Woche vorgezogen wird.
Auch die Abteilungen der Ostenfeldmark haben bereits erste Termine bekannt gegeben, sodass sich der Terminkalender weiter füllt.
Hier die Termine im Überblick:
- 16.02.2024 - Jahreshauptversammlung der Avantgarde
- 28.02.2024 - Schützenratssitzung
- 08.03.2024 - Jahreshauptversammlung des Schützenvereins
- 16.03.2024 - Frühlingsball des Stadtverbandes der Hammer Schützenvereine
- 31.03.2024 - Osterfeuer
- 11.05.2024 - Avantgardenschützenfest
- 29.05.2024 - Versammlung vor dem Fest
- 30.05.2024 - König der Könige-Schießen
- 07. bis 09.06.2024 - Schützenfest
- 25.08.2024 - Kinderschützenfest
- 07.09.2024 - Seniorenfeier / Werner Kerkloh Zugpokal-Schießen
- 11.10.2024 - Herbstversammlung des Schützenvereins
- 16.11.2024 - Ü30-Party „Thirty Up“
- 17.11.2024 - Volkstrauertag
- Artikel-Info:
- Autor: Fabian Muhr
- Kategorie: Hauptverein
- Zugriffe: 1099
Seite 1 von 3
Aktuell sind 227 Gäste und keine Mitglieder online