Siegerehrung Schützenkreis Hamm 2025

 

Auf der Standanlage der Sportschützen Westünnen fand am 29.03. die Siegerehrung Der Kreismeisterschaften 2025 statt, an der mehrere Schützen/Schützinnen der Ostenfeldmark teilnahmen und ihre Auszeichnungen vom 1. Kreisvorsitzenden Friedrich Kulke entgegennahmen:

LG Auflage:

1. Platz Herren Uwe Ruppert, Senioren IV Günter Ruppert, Mannschaft Herren ( Uwe Ruppert, Stefanie Ruppert und Rebecca Schulze)

LG Freihand:

1. Platz Herren II Thorsten Hartleif

2. Platz Herren I Luca André Dlugaj, Mannschaft Herren I ( Thorsten Hartleif, Luca André Dlugaj und Tobias Henke)

Luftpistole:

3. Platz Herren I Alexander Milke

Zimmerstutzen:

2. Platz Herren I Tobias Henke, Herren II Thorsten Hartleif

Zusammenfassung der Jahreshauptversammlug der Sportschützen Ostenfeldmark am 27.02.2025

 

Am 27.02.2025 um 18:32 Uhr wurde die Jahreshauptversammlung der Sportschützen Ostenfeldmark im Vereinsheim von Claudia Krabus eröffnet.

Insgesamt nahmen 22 Mitglieder der Sportschützen an der Versammlung teil. Die einzelnen Tagesordnungspunkte konnten zügig abgearbeitet werden.

In ihrem Jahresbericht hob die 1. Vorsitzenden Claudia Krabus besonders das Sommerfest der Sportschützen hervor. Dort schaffte es Rebecca Schulze den Vogel von der Stange zu holen und wurde somit die neue Sportschützenkönigin.

Im Jahresbericht des Sportleiters Thomas Hütter wurde ein Rückblick auf die vergangene Saison geworfen. Dort konnten die Sportschützen im Zimmerstutzen, Luftgewehr Freihand und Auflage insgesamt vier 1. Plätze, vier 2. Plätze, und zwei 3. Plätze bei den Kreismeisterschaften erreichen,

Bei den Bezirksmeisterschaften wurden ein 1. Platz und zwei 3. Plätze von unseren Schützen erreicht. Bei den darauf folgenden Landesmeisterschaften waren vier Schützen vertreten. Die beste Platzierung war dort ein 4. Platz.

Die Bezirksliga-Mannschaft im Luftgewehr freihand erreichte den dritten Platz.

Bei den Rundenwettkämpfen der Auflage-Schützen in der 2. Kreisliga gelang es der 1. Mannschaft der Ostenfeldmark den ersten Platz zu belegen, vor der 2. Mannschaft der Ostenfeldmark. Somit konnte die 1. Mannschaft in die 1. Kreisliga aufsteigen.

Der Kassenbericht, den der Kassierer Michael Otten gab, fiel trotz gestiegener Energiekosten positiv aus.

Bei den Neuwahlen, welche einstimmig erfolgten, wurde Stefanie Ruppert zur neuen

1. Vorsitzenden gewählt, da Claudia Krabus sich nicht erneut zur Wahl stellte. Zum 2. Vorsitzenden wurde Thomas Hütter gewählt. Sein bisheriges Amt als Sportleiter wurde von Thorsten Hartleif übernommen. Da auch Michael Krabus sich nicht erneut zur Wahl stellte, wurde dort Stefanie Hütter als neue Schriftführerin gewählt.

Neuer Kassenprüfer wurde Luca Andre Dlugaj. Da der Posten des Kassierers nicht zur Wahl stand, übernimmt diese Aufgabe weiterhin Michael Otten.

Claudia und Michael Krabus wurden mit einem Präsent aus dem Vorstand entlassen.

Im weiteren Verlauf der Versammlung wurden noch einige Termine für das Jahr 2025 bekannt gegeben, bevor Stefanie Ruppert die Jahreshauptversammlung um 19:21 Uhr schloss.

Sommerfest der Sportschützen 2023

Sommerfest 2023
Die Gewinner 2023

Am Samstag, den 26. August fand unser Sommerfest der Sportschützen statt. Bei sonnigen Wetter trafen sich 23 Sportschützen, um gemeinsam einen schönen Nachmittag zu verbringen.

Wir begannen das Fest mit Kaffee und Kuchen. Im Anschluss starteten wir mit dem Vogelschießen, um einen neuen König der Sportschützen zu ermitteln. Zuerst fielen die Insignien. Hier holte Thomas Hütter mit dem 23. Schuss den Apfel, Heribert Schauer mit dem 84. Schuss das Fass, Mary Kabus mit dem 111. Schuss das Zepter, Michael Otten mit dem 157. Schuss den linken Flügel und Stefanie Ruppert mit dem 170. Schuss die Krone. Mit dem 190. Schuss fiel der Vogel aus dem Kugelfang (inkl. rechtem Flügel). Christian Wagner löste somit Thorsten Hartleif als neuen König ab.

Nach der Proklamation der Insignienschützen und des neuen Königs ließen wir das Fest bei Leckerem vom Grill ausklingen.

Training wieder aufgenommen

Am heutigen Montag hat die Sportschützenabteilung des Schützenvereins Ostenfeldmark den Schießbetrieb, wenn auch in eingeschränktem Umfang, wieder aufgenommen. Voraussetzung hierfür war, bedingt durch die Corona-Pandemie, die Erstellung und Vorlage eines Hygienekonzepts auf Basis dessen das Training künftig durchgeführt wird. So wurden neben einigen hygienischen Maßnahmen auch eine sogenannte Schießkladde ausgearbeitet, in die sich die teilnehmenden Schützen einzutragen haben. Die Erste Vorsitzende der Sportschützen, Claudia Krabus sagte: "Es ist erfreulich, dass wir nach über vier Monaten Zwangspause zumindest unseren Mitgliedern endlich wieder die Möglichkeit bieten können, dem Schießsport nachzugehen und so auch die Teamkollegen im Vereinsheim wiedersehen zu können. Dass dies nur mit Einschränkungen möglich ist, sollte verkraftbar sein."

Mitglieder, die am Training teilnehmen möchten, müssen sich unbedingt vorher bei Claudia Krabus oder Ilona Schauer anmelden. Mögliche Trainingszeiten sind montags und mittwochs um jeweils 17 Uhr, 18 Uhr und 19 Uhr, also immer zur vollen Stunde. Da nur jeder zweite Stand genutzt werden kann, wird die Trainingszeit je Schützen auf eine Stunde beschränkt.

Aktuell sind 33 Gäste und keine Mitglieder online